Die Diagnose der Gesellschaftsform
auf Basis der narzistischen Persönlichkeitsstörung

Foto: Hendrik Heidler
Das Wesen mit seinen bekannten Symptomen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung bietet eine gute Möglichkeit, den krankhaften Zustand der gegenwärtigen Gesellschaftsform zu erfassen. Selbstverständlich finden sich in den Regionen mehr oder weniger deutliche Unterschiede, doch als weltweit durchgesetzte Daseins- und Wirtschaftsweise findet sich kein Ort auf Erden, der außerhalb davon liegt.
Wenn ich damit die gesellschaftliche Allgemeinheit beschreibe, heißt das dennoch keinesfalls, dass jeder Mensch ebenfalls massiv daran leidet. Dazu ist die einzigartige Vielfalt viel zu groß. So bieten auch andere psychische und körperliche Erkrankungen tiefe Einblicke in Wesen und Form des herrschenden Weltsystems, wie Depressionen, Burn out, Krebs, Herz-Kreislauf-Leiden, Diabetes usw.
Trotzdem sind alle Menschen als untrennbare Teile dieses narzisstischen Weltsystem davon sozialisiert und vollziehen es allein durch ihr Leben unbewusst und ohne Unterlass, solange es existiert. Demzufolge besitzen alle lebenden Menschen auf die eine oder andere Weise narzisstische Züge, und wenn es die Leugnung ist, Teil davon zu sein.
Der Einzelne prägt das Ganze und das Ganze den Einzelnen. Und so bevorzugt und fördert die narzisstische Gesellschaftstruktur entsprechende Individuen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung. Die Volksweisheit: „Der Stuhl macht alle gleich“ stimmt nur insofern als dass die charakterliche Neigung (besonders die unbewusste, individuell-soziale Prägung während des Aufwachsens) dazu vorhanden sein muss, sonst wird sich nicht gern darauf gesetzt. Die Betrachtung führender Persönlichkeiten in Vergangenheit und Gegenwart verrät leicht, wovon ich schreibe.
Unter diesem Menüpunkt DIAGNOSE werden anhand einer klinischen Beschreibung der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung die bedeutendsten Symptome aufgeführt, die die höchste Übereinstimmung von Individuum und Gesellschaft aufweisen.